Einleitung -ALT

Euromünze

Aufenthaltserlaubnis

  • Aufenthaltserlaubnis in Panama – wenn Du davon ausgehst, dass Europa verloren ist und Du aus diesem Grund auswandern willst, bist Du auf dieser Seite genau richtig
  • nur in einer funktionierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter außerhalb Europas kannst Du überleben
  • ein Kontinent begeht Selbstmord – Savile Town in England ist bereits zu 100% muslimisch
  • mein Entschluss, nach Panama auszuwandern
  • das Gelbe Forum
  • Gründung der Finca Bayano im Juni 2010
  • der Zusammenbruch kommt im Winter
Finca Bayano

Aufenthaltserlaubnis in Panama    Kontakt

Wenn Du davon ausgehst, dass Europa verloren ist und Du aus diesem Grund auswandern willst, bist Du auf dieser Seite genau richtig: Auf der Finca Bayano in Panama entsteht ein Dorf, in welchem Du den Crash überleben kannst! Die guten Zeiten in Europa sind nun endgültig vorbei und nur, wenn Du dich rechtzeitig vorbereitest, kannst Du retten, was Du während deines Lebens aufgebaut hast. Je mehr Zeit vergeht, umso kostbarer wird sie. Die Ereignisse überschlagen sich und mit jedem Tag, der vergeht, kommt der Crash gefühlt zwei Tage näher; Corona ist das Vorspiel!

Wir bieten dir an, dich während des gesamten Prozesses der Beantragung deiner Aufenthaltserlaubnis in Panama unterstützend zu begleiten. Das betrifft die Beratung vor deiner Anreise, die Registrierung einer Gesellschaft, die Abholung vom Flughafen und die Organisation deines Aufenthalts in Panama City. Insbesondere die wichtigsten Schritte wie die Eröffnung eines Bankkontos, die Vorstellung beim Anwalt und Besuche bei der Ausländerbehörde werden genau von uns geplant. Wir organisieren auch die Fahrt zur Finca Bayano, Ausflüge ans Meer oder ins Hochland und stellen sicher, dass Du wieder pünktlich zum Flughafen kommst.

Mit dem “Friendly Nations Visa” erhältst Du innerhalb weniger Monate eine Aufenthaltserlaubnis in Panama ohne größere Investition. Eine der Voraussetzungen dieses Visum beantragen zu können, ist eine Gesellschaft eintragen zu lassen, mit welcher Du dein Interesse gegenüber der panamaischen Regierung bekundest, in Panama geschäftlich tätig zu werden. Die Registrierung einer Gesellschaft, ist der einzige Schritt für die Beantragung deiner Aufenthaltserlaubnis, den Du von außerhalb Panamas tun kannst. Nachdem Du uns €1.800 überwiesen und einen Scan deines Reisepasses geschickt hast, beginnt unser Anwalt mit der Registrierung der Gesellschaft. Während der Registrierung, die etwa zehn Tage dauert, kannst Du dich um die anderen Dokumente bemühen und uns diese gescannt schicken. So sind wir sicher, dass alle notwendigen Papiere vorliegen.

Unser Anwalt, der für die Registrierung deiner Gesellschaft verantwortlich ist und deinen Antrag für die Erteilung deiner Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde abgibt, kennt sich bestens mit der Einwanderung nach Panama aus. Um sicher zu stellen, dass alles bestens funktioniert, überweist Du das Geld an unsere Gesellschaft “Finca Bayano Management S.A.” und wir beauftragen den Anwalt, der erst bezahlt wird, wenn er seine Arbeit getan hat; das funktioniert hervorragend. “Finca Bayano Management S.A.” macht keine Rechtsberatung; diese Aufgabe erfüllt ausschließlich unser Anwalt.

Die Erfahrung zeigt, dass zukünftige Auswanderer, die eine Gesellschaft vor ihrer Reise nach Panama registrieren lassen, sich nach der Registrierung wohler fühlen, weil dieser Schritt der erste Schritt in die richtige Richtung ist, einen “Plan B” aufzubauen. Schließlich ist es besser, einen solchen Plan zu haben, wenn er gebraucht wird, als zu hoffen, ihn nie zu brauchen. Fängst Du mit der Registrierung erst nach deiner Ankunft in Panama an, musst Du mit einer Verzögerung von bis zu zwei Wochen rechnen, denn erst, wenn die Gesellschaft eingetragen ist, kann der Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis gestellt werden. Ob dir diese Zeit im Jahr 2020 noch bleibt, ist nicht sicher und daher ist es besser, wenn Du die Gesellschaft vor deiner Anreise in Panama registrieren lässt. Um Panama zu bereisen und es zuerst einmal kennen zu lernen, ist es meines Erachtens zu spät; dieses Jahr könnte das letzte Jahr sein, in welchem Du Europa verlassen kannst.

Lässt Du eine Gesellschaft vor deiner Anreise nach Panama eintragen und stellst Du erst vor Ort fest, dass dir das Land doch nicht gefällt – was ich bezweifele – hättest Du die Gesellschaft “umsonst” gegründet, denn in diesem Fall würdest Du sie nicht brauchen, weil Du keine Aufenthaltserlaubnis beantragen würdest; Du hättest also €1.800 “umsonst” ausgegeben. Gefällt dir Panama aber und willst Du auf der Finca Bayano Land kaufen, musst Du für die Erlangung deiner Aufenthaltserlaubnis einmal weniger anreisen, weil Du gleich nach deiner Ankunft durchstarten kannst, wenn die Gesellschaft bereits registriert ist. Du sparst auf diese Weise etwa $2.500 und Du erhältst deine Aufenthaltserlaubnis einige Monate früher. Mit anderen Worten: es ist im Grunde kein Risiko, vor deiner Anreise in Panama eine Gesellschaft registrieren zu lassen. 

Wie Du bestimmt weißt, gibt es sowohl bei der Ausreise aus Europa als auch bei der Einreise in Panama eine Grenze von 10.000 Euro, Franken oder Dollar in bar, die undeklariert nicht überschritten werden sollte. Andererseits ist es heutzutage aber auch nicht angebracht, solche Beträge zu deklarieren. Weil in Panama für eine schnelle Abwicklung aber alles in bar bezahlt werden muss, bieten wir dir an, etwa die Hälfte dieses Betrages vorab auf unser Konto zu überweisen. Mehr Information findest Du hier.

Nur innerhalb einer funktionierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter kannst Du überleben

Bist Du dir darüber bewusst, was gerade in Europa passiert und hast Du verstanden, wie sehr sich der Kontinent während der letzten Jahre verändert hat, gehst Du wahrscheinlich davon aus, dass deine Heimat keine Zukunft hat. Aus diesem Grunde solltest Du logische Schlüsse ziehen und auswandern. Dein Ziel sollte jedoch ein Land außerhalb Europas sein und nicht ein “heimatnahes” Land wie Ungarn oder Polen, denn wir müssen davon ausgehen, dass ganz Europa – auch die Azoren und die kanarischen Inseln – mit Flüchtlingen geflutet werden. Das klingt momentan noch ein wenig utopisch, aber hätte dir 2010 jemand gesagt, dass Europa nur zehn Jahre später “ganz anders aussieht”, hättest Du damals wahrscheinlich auch gesagt, das sei utopisch. Heute sieht der Kontinent ganz anders aus, aber es kommt noch viel schlimmer: Europa ist verloren und letztendlich werden Bio-Europäer nur nördlich des Polarkreises leben.  

Entschließt Du dich dazu, deine Heimat zu verlassen, stellt sich zunächst die Frage, in welches Land Du gehen könntest, denn es kommen nur sehr wenige Länder in Frage. Ich habe Panama gewählt – zwar gibt es auch hier keine Garantien, aber die Ausgangsposition ist wesentlich besser als die in Europa. Das Land alleine ist aber noch nicht die Lösung, denn es kommt in erster Linie darauf an, dass Du in einer Gemeinschaft lebst. Du könntest dir ein Haus an einem der vielen Strände Panamas oder im Hochland von Chiriquí bauen, aber dann bist Du alleine, wenn es darauf ankommt. Selbst wenn Du eine – nach europäischen Kriterien – große Familie hast, kannst Du dich im Falle eines Falles wahrscheinlich nicht behaupten.

Daher brauchst Du eine große Gemeinschaft, die aus Menschen besteht, die ähnlich denken und die das gleiche Ziel haben wie Du und ich: Überleben! Du brauchst eine Gemeinschaft, die sich gemeinsam entwickeln und behaupten kann, eine Gemeinschaft, die zusammenhält, eine Gemeinschaft, die sich notfalls auch verteidigen kann. Was nun bald auf uns zukommt, kannst Du als “Single” nicht bewältigen, auch wenn Du noch so gut vorbereitet bist; sei es mit großen Vorräten an Nahrung, Werkzeugen, Waffen und anderen wichtigen Dingen. Als alleinstehende Frau hast Du noch weniger Überlebenschancen. Nur in einer Gemeinschaft kannst Du überleben! In dieser Gemeinschaft darf es keine Rolle spielen, ob Du Vegetarier bist oder nicht, ob Du religiös bist oder nicht; und viele andere “Kleinigkeiten”, die in modernen Gesellschaften zu Konflikten führen, dürfen in dieser Gemeinschaft keine Rolle spielen. Die Hauptsache ist, dass wir alle das gleiche Ziel haben und zusammenhalten, denn nur dann werden wir es erreichen.

Allerdings musst Du dich rechtzeitig organisieren. “Kurz vor knapp” wird es dir nicht mehr gelingen, eine funktionierende Gemeinschaft zu finden und dich ihr anzuschließen. Daher ist es nicht nur wichtig, dass Du auswanderst, dass Du das richtige Land wählst und dass Du eine starke Gemeinschaft findest. Es ist genauso wichtig, dass Du mit deiner Planung rechtzeitig beginnst. Besser ein Jahr zu früh als einen Tag zu spät, denn es ist eine Illusion zu glauben, Europa mit dem letzten Flug verlassen zu können.

Ein Kontinent begeht Selbstmord

Kamen mit der Kolonialisierung vergangener Jahrhunderte europäische Probleme nach Afrika, so kommen heute mit der Masseneinwanderung afrikanische Probleme nach Europa. Wurde Afrika durch die Kolonialisierung nie zur ersten Welt, so wird Europa heute mit der Masseneinwanderung zur dritten Welt. Daher ist es meines Erachtens korrekt, zu sagen, dass wir Auswanderer keine Verräter sind, die ihr Volk oder ihr Land im Stich lassen. Viel mehr sehen wir uns gezwungen, Europa zu verlassen, denn die Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert, dass die herrschende Klasse die Lebensgrundlagen zerstört und den Zusammenbruch Europas absichtlich herbeiführt.

Mit dem globalen Migrationspakt wird Europa ohne Gegenwehr übernommen. Während Bio-Europäer im Durchschnitt immer älter und in ihrer Anzahl immer weniger werden, vermehren sich die “anderen” umso schneller. Da diese Entwicklung in beiden Richtungen exponentiell verläuft, sie bereits vor Jahrzehnten begonnen hat und insbesondere mit der ersten großen Flüchtlingsbewegung seit August 2015 extrem beschleunigt wurde, kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Kontinent noch zu retten ist; auch nicht von sogenannten populistischen Parteien. Europa begeht Selbstmord und dieser Prozess ist bereits sehr weit fortgeschritten: Savile Town in England ist zu 100% muslimisch. Auf welchem Weg Deutschland ist, belegt insbesondere die Entwicklung in den Städten: In Frankfurt am Main sind mehr als 50% der Bewohner keine Bio-Deutschen mehr, 75% aller Kinder unter sechs Jahren haben einen Migrationshintergrund und was Kinder unter einem Jahr betrifft, so beträgt deren Anteil gemäß Einwohnermeldeamt unglaubliche 91%. Wer sich diese Zahlen vor Augen hält, muss zu dem Schluss kommen, dass es eine größere Herausforderung bedeutet, in Europa zu bleiben als auszuwandern. Wenn Du glaubst, auf dem Land sei die Lage besser, dann beschäftige dich mit dem Kartoffelkrieg von 1923; damals waren die Menschen jedoch noch etwas zivilisierter als heute.

Sklaven
die besten Sklaven sind solche, die nicht wissen, dass sie versklavt sind

Das Gelbe Forum Kontakt

Vor 20 Jahren begann ich am System zu zweifeln. Schon damals war mir klar, dass die Rente wegen der demografischen Entwicklung längerfristig alles andere als sicher wäre. Dicke Bücher zu wälzen, brachte aber nicht viel, denn schließlich wurden damals selbst an Universitäten Unwahrheiten geleert. Erst ab dem Jahr 2000, als mit dem Internet wesentlich mehr Information zur Verfügung stand, war es mir möglich, meine Meinung zu bilden. Vor zehn Jahren habe ich mich schließlich entschlossen, auszuwandern.

Das Gelbe Forum” hatte auf mich den größten Einfluss. Dort beschrieben kluge Köpfe bereits um die Jahrtausendwende, was wir von der Zukunft zu erwarten haben. In den Sammlungen des Forums ist meines Erachtens alles zu finden, was kritische Menschen bezüglich des Systems wissen sollten. Der Kern der Aussage ist, dass der Zusammenbruch zwar zeitlich hinausgezögert werden könne, dass er aber aus demographischen Gründen und wegen der enormen Verschuldung nicht mehr zu verhindern sei. Einerseits ist die Bevölkerung industrialisierter Staaten weltweit die älteste und die Alterung schreitet schnell voran. Andererseits können Immobilien und andere Werte aus technischen Gründen nicht unbeschränkt höher bewertet werden, um deren Beleihung und damit die Verschuldung immer weiter in die Höhe zu treiben.

Auch wenn nicht vorhergesagt werden kann, wie viel Zeit uns für die Vorbereitung auf der Finca Bayano bleibt, so gab es im Gelben Forum schon vor mehr als 15 Jahren entscheidende Hinweise: Werden eines Tages Bargeldverbot und Negativverzinsung öffentlich diskutiert, hieß es damals, sei es nicht mehr weit bis zum Crash.

“Eines Tages” ist heute! Ist eine weitere Staatsverschuldung nur mit negativen Zinsen Aufrecht zu erhalten, muss ein Bargeldverbot verfügt werden. Nur mit dieser Maßnahme können Bankruns verhindert und wir dazu gezwungen werden, unser Geld auf der Bank zu lassen, auch wenn es zusehends weniger wird. Zudem sind Zwangsabgaben wie der “Lastenausgleich 2.0” (wie in Deutschland 1952) und “Zypern 2.0” (wie die Enteignung von Bankkonten in Zypern im Jahr 2013) zu erwarten.

Haus mit Palmen
so stelle ich mir die ersten Häuser auf der Finca Bayano vor

Mein Entschluss, nach Panama auszuwandern

Die einzige Möglichkeit, nicht von dieser Entwicklung überrannt zu werden, ist auszuwandern und Europa für immer zu verlassen! Ich habe diesen Entschluss 2010 gefasst und entschied mich für Panama, wo ich mich bereits seit 2006 mit der Wiederaufforstung befasste und das Land daher sehr gut kannte. Panama ist meines Erachtens eines der wenigen Länder, die in Frage kommen und es gibt sehr viele Gründe, in dieses Land auszuwandern.

Es gibt wunderschöne Strände sowohl am Pazifik als auch am Atlantik, die Menschen sind freundlich, das Klima in höheren Lagen ist fantastisch, die politische Lage ist stabil. Das Land bietet beste Voraussetzungen für die ganzjährige Produktion von Nahrungsmitteln, ist dünn besiedelt und erfüllt die wichtigsten Bedingungen für Auswanderer: Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse sind einfach zu erhalten und Ausländer können ohne Beschränkung Land kaufen. Dass der US-Dollar Panama als Währung dient, hat meine Entscheidung, in dieses Land auszuwandern, ganz entscheidend beeinflusst, denn ich gehe davon aus, dass der Dollar im Falle einer Krise alle anderen Währungen überlebt; nicht zuletzt, weil hinter dem Dollar 16 Flugzeugträger stehen. Zudem ist Panama nach wie vor eins der wenigen Steuerparadiese, wo deine Ersparnisse noch sicher sind. Ferner wird der Besitz von Edelmetallen mit großer Wahrscheinlichkeit nie verboten – Münzen, die vor 1965 geprägt wurden, enthalten 90% Silber und sind noch heute legales Zahlungsmittel.

Gründung der Finca Bayano im Juni 2010 

Im Juni 2010 gründete ich die Finca Bayano, um mit Gleichgesinnten einen landwirtschaftlichen Betrieb aufzubauen. In alternativen Medien bewarb ich das Projekt als eine “Überlebensversicherung” für eine ungewisse Zukunft und weltweit eine der wenigen wirklichen Alternativen, um einen Crash zu überleben. Bis 2015 war das Interesse an der Finca Bayano jedoch sehr gering. Das änderte sich im Herbst des gleichen Jahres und nachdem der Migrationspakt im Dezember 2018 unterschrieben wurde, ist das Interesse an unserem Projekt größer denn je. Momentan besteht die Gemeinschaft aus sieben Bewohnern, Mitte 2020 werden wir wohl mehr als zehn sein und gegen Ende des nächsten Jahres sollte ein kleines Dorf aus 20 Mitgliedern entstanden sein. Das Ziel der Selbstversorgung wird spätestens 2021 erreicht.

Die Finca Bayano liegt etwa 300 Kilometer westlich von Panama City (8°05’56,59”N und 81°28’29,38‘”W) in einer Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel, wo nahezu perfekte klimatische Bedingungen herrschen. Etwa einhundert Bewohner werden auf einer Fläche von 34 Hektar leben. Politisch extreme Meinungen werden auf der Finca Bayano nicht vertreten; wir sind keine Sekte und Religion spielt keine Rolle. Die Niederschläge sind üppig, Überschwemmungen sind wegen der hügeligen Lage ausgeschlossen, Quellwasser ist ganzjährig in ausreichender Menge und in sehr guter Qualität vorhanden. Der Boden ist fruchtbar, die Region ist dünn besiedelt und es gibt keine Tropenkrankheiten. Es befinden sich keine Industrieanlagen oder Kraftwerke in der Nähe der Finca Bayano und es gibt auch keine aktiven Vulkane. Während der letzten 500 Jahre kam es zu keinen nennenswerten Schäden durch Erdbeben und wegen der Nähe zum Äquator sind tropische Stürme ausgeschlossen. Auf weitere Vorzüge Panamas gehe ich in anderen Abschnitten dieser Webseite ein.

Der Zusammenbruch kommt im Winter

Wer kritisch denkt, geht in der Regel davon aus, dass alles, was ist, so ist, wie es ist, weil es genauso sein soll, wie es ist. Mit anderen Worten: der Crash wird von ganz oben organisiert und kommt im Winter, wenn es auf den Feldern keine Kartoffeln und in den Wäldern keine Heidelbeeren gibt. Der Crash kommt mit größter Wahrscheinlichkeit genau dann, wenn Du ihn am wenigsten brauchst: in der kalten Jahreszeit, wenn Du heizen musst.

Und wer glaubt, dass es Möglichkeiten gibt, das Wetter zu beeinflussen, muss ferner davon ausgehen, dass der Winter, in welchem der Crash kommt, ein ganz besonders kalter sein wird.

Vielleicht werden schon in diesem Herbst, wenn die Kälte einsetzt und die Aufnahmebereitschaft umso größer ist, weitere Millionen über den Balkan und das Mittelmeer auf die Reise geschickt. Wie sie sich im Falle eines Zusammenbruchs verhalten, wird sich zeigen.

Gehen in Europa die Lampen aus, kommt die neue Weltordnung, gemäß welcher 90% der Menschheit “beseitigt” werden soll. Gibt es einen Monat keinen Strom, ist Mittelalter angesagt. Dauert dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kommt die Steinzeit. 

Natürlich gibt es auch in Panama keinerlei Garantien, aber die Voraussetzungen, einen Crash überleben zu können, sind hier wesentlich besser.

Ich bitte, vor der Kontaktaufnahme folgendes zu lesen:

Panik ist zwar kein guter Berater, aber wer 2020 keinen “Plan B” hat, bleibt wohl auf der Strecke!